Wir sind Teil von Projekten, die sich mit den Potentialen von Menschen beschäftigen und immer gerne bereit Neues anzugehen. Die Vielfalt bei Projekten ist uns ein Anliegen und die Verständigung von unterschiedlichen Gruppen eine Bereicherung.
Kunst
Kunst als Abbild göttlichen Lebens – wir haben sehr viele Künstler*innen in unserer Community und organisieren immer wieder gemeinsame Ausstellungen und Kooperationsprojekte. Außerdem haben wir aus einem Nachlass einige Werke der Schieflinger Künstlerin Helga Maria Gardner, die wir immer gerne zur Schau stellen bzw. auch in die geomantische Arbeit miteinbeziehen.
Das nächste Gemeinschaftsprojekt findet im Sommer in unserer Wunderstätte Laak statt. Hierbei sind wir ein Austragungsort der Kooperationsausstellung KUNST am GARTENZAUN, ausgehend von Kempen. Wir werden in Laak bei Ferlach mit über 10 Künstler*innen beteiligt sein. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Wunderstätte Laak und Bischofsberg
Wir sind in der glücklichen Lage unsere Wirkstätten Laak und Bischofsberg zu öffnen und Menschen zu empfangen, die auch an ihrer vollen Potentialentfaltung wirken. Es sind besondere Orte mitten in der Natur wo man Kraft für neue Ideen und Projekte tanken kann und Gleichgesinnte findet, die sich gerne zu Themen wie Happypreneurship, Kooperation und Selbstentfaltung austauschen.
Die Plätze sind für eure individuellen Projekte offen, sprecht uns gerne darauf an, wenn ihr einen tollen Platz in der Natur für euren nächsten Workshop sucht.
Vor Ort in Laak gibt es Feuerstellen, Tipi, Schwitzhütte, Teich, Hütte, Fluss und vieles mehr. Am Bischofsberg gibt es Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 6 Personen, Outdoorbereich von ca 700qm und umliegende Wanderwege.
An allen Orten trinkt man eigenes Quellwasser und geht mit den Naturwesen vor Ort in Kommunikation.



Musik und Tanz
Als ausgewählte Location waren wir heuer Teil des Mediterranen Tages der Anna Lindh Foundation. Wir konnten am 28.11.2022 eine wunderbare Musik-Tanz-Performance in Bleiburg hosten. Unsere Gastkünstler*innen aus Slowenien zeigten ihr Können und gemeinsam feierten wir ein Fest der Völkerverständigung und Teilhabe.

Wunderwelten Tour
Wir besuchen unsere Mitglieder gegenseitig und sind der Meinung, dass Austausch untereinander wichtig ist, deshalb veranstalten wir immer wieder eine Tour durch Kärnten, bei der wir unterschiedliche Stationen machen und uns dort den Themen der Menschen vor Ort widmen. Hier kannst du das Programm der letzten Tour sehen:


Radiosendungen und Fernsehsendungen
Einmal im Monat gestalten wir eine Sendung auf Radio Agora & Arcadia TV zum Thema Wunderwelten. Wir sprechen über die Wunderwelten von Menschen, die diese mit uns teilen wollen. Alle Sendungen (Unsere Wunderwelten, Kooperationskultur Kärnten, Von Frau zu Frau) können auf der Website von Radio Agora nachgehört werden. Auf unserem Youtube Channel, kann man sehen wo wir die Wunderwesen in ihrer Umgebung abbilden. Trete mit uns in Kontakt, wenn du Teil eines solchen Beitrages werden möchtest.

Rob-E
Ein Projekt, das vor allem Kinder die Kreislaufwirtschaft näherbringt und an dem viele Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft beteiligt sind. Unsere Aufgabe hierbei ist es die Kinder und die Erwachsenen beim voneinander lernen zu begleiten und die unterschiedlichen Projektpartner zu koordinieren. Unsere Partner bei diesem Projekt sind die FH-Kärnten, Lakeside-Labs, Mädchenzentrum Klagenfurt, Edu-Lab im Lakesidpark, Biko mach Mint, Doing Circular u.a. Finanziert wird das Projekt von der ffg.

WoW-Meditationstour
Es gibt immer wieder die Möglichkeit Teil der Meditationstour zu werden. Von Zeit zu Zeit laden wir Pasura einen thailändischen Mönch hier nach Kärnten ein um mit uns gemeinsam zu meditieren. Sobald die neuen Termine feststehen werden sie hier veröffentlicht.
